Mittlerweile zählt die Akupunktur sogar in der westlichen Medizin zu den etablierten Behandlungsformen. Leider gilt dies noch nicht für die Kinderwunschbehandlung, obwohl mehrere Studien die positiven Einflüsse belegen.
Akupunktur – Wirkung auf den Hormonhaushalt und Durchblutung
Der theoretische Hintergrund der Akupunktur ist komplett differenziert, zu den Grundlagen der westlichen Medizin zu betrachten. Es gibt jedoch Studien, die belegen, dass die Akupunktur teilweise aufgrund von körpereigenen Opiaten Wirkung zeigt, die im Nervensystem entstehen. In diesem Zusammenhang spielen besonders die Beta-Endorphine eine wichtige Rolle. Diese Neuropeptide beeinflussen bekanntermaßen den Hormonhaushalt. Aus diesem Grund kann die Akupunktur positive Auswirkungen auf den weiblichen Menstruationszyklus der Frau haben.
Des Weiteren kann Akupunktur die Durchblutung der Gebärmutter fördern. Eine gut durchblutete Gebärmutter erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft.
Akupunktur bei Kinderwunsch– Erhöhte Fruchtbarkeit?
160 Patientinnen wurden in einer Studie untersucht. 50 % der Patienten wurden während einer IVF-Behandlung mit Akupunktur behandelt (vor dem Transfer und danach). Von diesen 50 % der Patientinnen wurden 42,5% erfolgreich Mütter. In der Kontrollgruppe (Patientinnen ohne Akupunktur-Behandlung) lag die Quote nur bei 26,3%.
In einer anderen kontrollierten Studie bekamen 32 Patientinnen eine Akupunktur, damit die Fruchtbarkeit gesteigert wird. Während dieser Studie gab es keine eindeutige Erhöhung der Schwangerschaftsrate.
Es fehlen letztlich noch mehr kontrollierte Studien. Wenn die Teilnehmerzahl zu gering ist, dann ist das Ergebnis nicht genau genug. Einige Studien zeigen sehr wohl, dass Frauen durch die Akupunktur fruchtbarer wurden. Doch für eine wissenschaftliche Studie reichen diese Beweise nicht aus. In Foren berichten einige Frauen, dass sie nach langer Kinderlosigkeit, letztendlich durch eine Akupunktur-Behandlung schwanger wurden.
Akupunktur bei Kinderwunsch – Beweglichkeit der Spermien
Eine israelische Arbeitsgruppe untersuchte in einer kontrollierten Studie den Einfluss von Akupunktur auf die Spermien. 16 Männern nahmen daran teil. Bei dieser Studie konnte eine Verbesserung der Spermien-Beweglichkeit festgestellt werden. Dies geschah im Vergleich zu einer Kontrollgruppe mit Männern, die keine Akupunktur-Behandlung bekamen.
Doch leider ist auch in diesem Fall die Anzahl der Männer zu klein, um von einer belegten wissenschaftlichen Studie sprechen zu können.
Fazit: Es existieren mittlerweile einige Hinweise darauf, dass Akupunktur in der Kinderwunschbehandlung hilfreich ist. Letztendlich fehlt jedoch der eindeutige wissenschaftliche Beweis. Wissenschaftlich anerkannte Beweise sind nur dann aussagekräftig, wenn die Probandenanzahl höher ist. Wissenschaftliche Studien mit vielen Teilnehmern sind teuer und bislang haben die Forscher für die Akupunktur-Forschung noch nicht genügend Gelder zur Verfügung. Einige Eltern berichten jedoch, dass die Akupunktur bei Kinderwunsch bei ihnen erfolgreich war und sie auf diese Weise Eltern wurden.
Entdecken Sie wie ich meine Unfruchtbarkeit besiegt habe ohne Medikamente, IVF oder IUI-Verfahren.