Frauen, die zum Beispiel einen unregelmäßigen Zyklus haben, denen kann bei Kinderwunsch die Einnahme von Mönchspfeffer helfen. Aber Mönchspfeffer zeigt auch eine positive Wirkung bei prämenstruellen Regelschmerzen. Es ist ein sehr wirksames Naturheilmittel, das sehr gerne von Naturheilmedizinern verschrieben wird. Wir informieren Sie hier genauer zum Thema Mönchspfeffer bei Kinderwunsch und geben Ihnen auch allgemeine Informationen über Mönchspfeffer.
Kinderwunschtee
Was ist ein Kinderwunschtee und wie wirkt er? Viele Frauen mit Kinderwunsch haben mittlerweile von den sogenannten Kinderwunschtees gehört. Doch was steckt eigentlich dahinter? Was bewirken diese Tees? Im Folgenden werden die Teesorten Frauenmanteltee und Himbeerblättertee vorgestellt.
Homöopathie und Kinderwunsch
Die Homöopathie ist eine wirksame Möglichkeit, um die Ursachen einer Kinderlosigkeit zu bekämpfen oder eine Therapie zu unterstützen. Viele Frauen wollen die Homöopathie gerne selbst durchführen. Doch diese Form der Behandlung ist so komplex, dass sie von einem Spezialisten durchgeführt werden sollte.Für viele Krankheitsbilder kann man heutzutage schon im Supermarkt Taschenbücher über Homöopathie kaufen.
Ernährung bei Kinderwunsch
Welche Ernährung ist gut für Frauen, die schwanger werden wollen? Die Ernährung kann tatsächlich die Fruchtbarkeit beeinflussen. Eine falsche Ernährung wirkt sich negativ auf die Fruchtbarkeit aus, wohingegen eine gesunde Ernährung zu einer erhöhten Fruchtbarkeit der Frau und des Mannes führen kann. Im Folgenden wird näher auf das Thema Ernährung bei Kinderwunsch eingegangen.